Das Wichtigste in Kürze:
- Sperrmüllabfuhr: Die klassische Methode, um Sperrmüll wie eine Couch zu entsorgen, ist die Sperrmüllabfuhr. Hier musst Du allerdings mit längeren Wartezeiten rechnen.
- Containermiete: Die Miete eines Containers für Sperrmüll bietet eine flexible Option für die Entsorgung der Couch und weiterem Sperrgut.
- Wertstoffhof: Eine Couch kann auf einem Wertstoffhof in der Regel kostenlos entsorgt werden, wenn sie selbst angeliefert wird.
- Abholung beauftragen: Die Beauftragung eines Entrümpelungsdienstes mit der Abholung und Entsorgung der Couch bietet eine einfache Möglichkeit, sie zu entsorgen.
Sofa entsorgen: alle Entsorgungswege im Überblick
Von der Anmeldung als Sperrmüll über die Containermiete bis zur Entrümpelung – für die Entsorgung Deiner alten Couch stehen Dir verschiedenste Wege zur Verfügung.
Couch als Sperrmüll
Die nächste Sperrmüllabholung in Deiner Stadt steht bald an? Dann kannst Du Dein altes Sofa problemlos darüber entsorgen. Für Privatpersonen ist dieser Service in der Regel kostenlos, sodass Du über die Sperrmüllabfuhr Deine Couch sowie weiteren Sperrmüll wie Kissen, Bürostuhl oder auch Bilderrahmen oft günstig loswirst. Aber: So praktisch die Sperrmüllabholung auch sein kann, häufig liegen die Abholtermine ungünstig bzw. sind mit einer langen Wartezeit verbunden.
Mehr Flexibilität – bei gleichbleibendem Komfort – bietet Dir wiederum die Miete eines Containers für Sperrmüll. Wir von entsorgo stellen Dir passende Container in allen Größen für die Entsorgung Deiner alten Couch – und das zum Wunschtermin. Wähle auf unserer Online-Buchungsplattform einfach den gewünschten Container aus, passe die Containergröße auf Dein Anliegen an und buche mit nur wenigen Klicks zum Festpreis.
Sofa kostenlos entsorgen: Wertstoffhof
Alternativ zur kommunalen Sperrmüllabholung und der Containermiete – dafür mit mehr Muskelkraft verbunden – bietet sich die Entsorgung der alten Couch auf dem Wertstoffhof an. Dort kannst Du Dein Sofa in der Regel kostenlos entsorgen, musst es allerdings selbst während der Öffnungszeiten anliefern.
Sofa, Sessel und Co. bequem entsorgen: Abholung beauftragen
Besonders einfach kannst Du Deine alte Couch oder Deinen Sessel entsorgen, indem Du die Einrichtungsgegenstände abholen lässt. Dafür bieten sich zwei Wege an: entweder Du beauftragst einen Entrümpelungsdienst oder Du buchst die Mitnahme der alten Couch im Rahmen eines Neukaufs – falls möglich.

Bei der ersten Option hast Du die Wahl, ob Du lediglich das alte Sofa oder direkt mehrere Möbel bzw. ganze Räume wie Keller, Dachboden etc. von den professionellen Helfern ausräumen lässt. Da die Anfahrtskosten gleich bleiben, kommst Du bei der Entrümpelung mehrerer Gegenstände im Schnitt günstiger weg.
Buche Deine Entrümpelung online
Mit unserem Online-Rechner für Entrümpelungen bieten wir Dir die Möglichkeit, Räumungen und Entsorgungen von Einzelgegenständen direkt online zu buchen – ohne Besichtigung und zum Festpreis. Unsere professionellen Entrümpler arbeiten deutschlandweit und kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Sofa, Bett, Bürostuhl und Co. Probier’s gleich aus und schaffe Platz für neues!
Wie viel kostet es, ein Sofa zu entsorgen?
Die Kosten für die Entsorgung eines Sofas hängen vom Entsorgungsweg ab. Eine kommunale Sperrmüllabholung ist zum Beispiel für Ortsansässige und in haushaltsüblichen Mengen in der Regel kostenlos. Das Gleiche gilt für die Entsorgung beim Wertstoffhof. Je nach Standort können zwar auch hier Gebühren anfallen, mehr als 50 € sind allerdings unüblich.
Die Containerpreise für die Entsorgung der Couch liegen meist höher, da für Transport, Personal und Entsorgung Kosten entstehen. In Berlin kostet ein 3 m³ Sperrmüllcontainer z. B. ca. 295 €.
Altes Sofa verkaufen oder verschenken
Ist Dein altes Sofa noch gut erhalten und gefällt Dir lediglich nicht mehr? Oder muss aus anderen Gründen weg? Dann gibt es noch Alternativen zum Müll. Über Verkaufsportale, Gebrauchtwagenhändler und Co. kannst Du die Couch mit etwas Glück sogar noch zu Geld machen.
Darüber hinaus bleibt stets die Möglichkeit, es zu verschenken. Wohltätige Organisationen wie die Caritas nehmen je nach Bedarf auch alte Einrichtungsgegenstände gerne an. Ansonsten kannst Du das alte Sofa auch kostenlos gegen Abholung anbieten, zum Beispiel auf Ebay Kleinanzeigen. In (größeren) Städten dürftest Du dann nicht lange auf Anfragen warten müssen.
Recycling von Sofas
Sofas werden nach der Entsorgung einer Müllverbrennung zugeführt, um aus den Rohstoffen Energie zu gewinnen. Aufgrund der unterschiedlichen Materialien wie Polster, Kunststoff, Leder und Holz, die in Sofas verarbeitet sind, ist eine Trennung der Materialien beim Recyclinghof meist zu aufwendig.