Altes Klavier entsorgen: so geht’s mit wenig Aufwand

Klavier als Sperrmüll entsorgen Mit einem Gewicht von mehreren hundert Kilogramm gehört das Klavier nicht gerade zu den Leichtgewichten in Haus und Wohnung. Nichtsdestoweniger zählt
Wäscheständer entsorgen: einfach, schnell und nachhaltig

Aus welchen Materialien bestehen Wäscheständer? Wäscheständer können aus unterschiedlichen Materialien wie Kunststoff, Aluminium oder seltener auch Holz bestehen. Aufgrund ihrer Größe sind sie in der
Bilderrahmen entsorgen einfach gemacht – so geht’s

Was muss ich beim Entsorgen von Bilderrahmen beachten? In erster Linie ist es wichtig, Bilderrahmen fachgerecht zu entsorgen, damit die verwendeten Materialien nach Möglichkeit noch
Fahrrad entsorgen: alles, was Du wissen musst

Der Abschied vom treuen Drahtesel ist nicht immer leicht. Doch mit den Jahren ändert sich nicht nur der Geschmack oder bei Kindern auch die Körpergröße, sondern auch der Zustand des Fahrrads. Doch wie kann ich mein altes Fahrrad entsorgen, wenn es so weit ist? Wir zeigen Dir die besten Wege.
Koffer entsorgen: so einfach geht es

Irgendwann ist die Zeit gekommen, wenn Dein Koffer seine letzte Reise antritt. Auch die robustesten Modelle kommen früher oder später in die Jahre und müssen ausgetauscht werden. Dass dies relativ einfach möglich ist und welche Wege infrage kommen, um einen Koffer zu entsorgen, erfährst Du im Text.
Spiegel entsorgen: mit diesen Tipps geht’s einfach

Spieglein, Spieglein an der Wand, wie entsorge ich Dich mit Verstand? Die Antwort wird Dir vielleicht nicht Dein Spiegel geben, aber wir helfen Dir gerne. Dafür haben wir in diesem Beitrag kurz und knapp alle Entsorgungsmöglichkeiten für alte und kaputte, aber auch intakte Spiegel zusammengefasst.
Bürostuhl entsorgen: so gehst Du vor

Ob im Homeoffice oder im Büro, der Bürostuhl ist ein täglicher Begleiter vieler Menschen. Wichtig ist also, dass der Komfort stimmt. Wenn der Bürostuhl knarzt und quietscht oder die Hydraulik nicht mehr funktioniert, dann wird es Zeit für ein neues Modell. Doch wie entsorge ich den alten Bürostuhl?
Lattenrost richtig entsorgen: wir zeigen Dir wie

Beim Austausch Deines alten Lattenrosts solltest Du Dir nicht nur Gedanken um den Komfort und die Qualität des Nachfolgers machen, sondern auch überlegen, wie Du Deinen bisherigen Lattenrost richtig entsorgen kannst. Wir möchten es Dir leicht machen und stellen Dir in diesem Leitfaden alle Möglichkeiten zur einfachen und umweltfreundlichen Entsorgung eines Lattenrosts vor.
Bett entsorgen: wohin mit dem alten Bettgestell?

Vom Wertstoffhof über die Sperrmüllabfuhr bis hin zur Entrümpelung: wir stellen Dir alle Entsorgungswege für Dein altes Bett vor. So machst Du Dir das Bett entsorgen nicht nur einfach, sondern handelst auch nachhaltig.
Bettdecke und Kissen entsorgen – so geht’s richtig

Zu einem gesunden Schlaf gehören eine saubere Bettdecke und ein komfortables Kissen, verbringen wir doch mehrere Stunden täglich damit. Wenn die Bettdecke und das Kissen also früher oder später ausgedient haben, sollten sie entsorgt werden. Wie das geht, verraten wir Dir hier: mit den besten Entsorgungswegen für das alte Bettzeug.