Für Gewerbe

Entsorgungen

Services

Unternehmen

Wissen

Dachboden entrümpeln und aufräumen: so gehst Du vor

Drei Personen befördern Umzugskartons in einen Transporter.

Ein Dachboden dient als Ablageort für Dinge, die im Alltag nicht regelmäßig benötigt werden. Zumindest in der Theorie, denn in der Praxis landet auf dem Dachboden auch alles, was schon längst nicht mehr genutzt wird und eigentlich wegkönnte. Solange, bis er voller Unordnung kaum noch genutzt werden kann. Wie Du Deinen Dachboden entrümpeln und wieder auf Klarschiff bringst, erfährst Du hier.

Keller entrümpeln und aufräumen leicht gemacht

Zwei Personen tragen einen Tisch in einen bereits mit einigen Umzugskartons gefüllten Transporter.

Aus den Augen, aus dem Sinn: gemäß diesem Sprichwort ziehen Keller Gerümpel fast schon magisch an. Dort stapeln sich Kartons über Kartons, neben seit Jahren nicht mehr genutzten Ausrüstungsgegenständen, neben defekten Geräten, die vor langer Zeit hätten entsorgt werden sollen. Höchste Zeit für einen Neuanfang: Wir zeigen Dir, wie Du Deinen Keller entrümpelst und wieder herrichtest.

Mehr Klimaschutz im Unternehmen – so klappt’s

Person hält Tablet mit der Aufschrift „Go Green“ in der Hand.

Der Klimaschutz ist eines der prägenden Themen der heutigen Zeit – in der Politik, im Privatleben und eben auch in Unternehmen. Besonders in Letzteren schlummert dabei ein großes Potenzial. Wie dieses Potenzial für mehr Klimaschutz genutzt werden kann, möchten wir in diesem Beitrag sowohl aus Sicht von Entscheidungsträgern als auch aus der Perspektive von Angestellten zeigen.

An Ostern ins Warme: so wird Dein Urlaub nachhaltig

Aufnahme einer Landschaft mit Feldern, wenigen Bäumen und einem kleinen Gebäude im Stil einer Finca in der Toskana.

Der Winterurlaub liegt bereits etwas zurück, der Frühling bringt neue Energie und Reiselust. An Ostern ist der Wechsel der Jahreszeiten häufig deutlich spürbar, sodass zahlreiche Menschen die Feiertage für einen ersten Urlaub ins Warme nutzen. Damit der Urlaub an Ostern nicht nur gut für Dich wird, sondern auch für die Umwelt, haben wir für Dich die wichtigsten Tipps für eine nachhaltige Reise parat.

Sauerkrautplatten mit Asbest: was ist dran?

Ein altes Schaltteil ist auf einer Sauerkrautplatte montiert.

Die leichten Dämmplatten, die aus Holzwolle und einem mineralischen Bindemittel bestehen, verdanken ihren Namen der faserähnlichen Struktur. Letzteres ist häufig auch ein Hinweis auf Asbest. Ob und inwiefern Sauerkrautplatten Asbest enthalten und wie Du sie entsorgen kannst, erfährst Du in diesem Beitrag.

Asbest in der Fensterbank: darauf musst Du achten

Graue Fensterbank unter einem Fenster.

In alten Fensterbänken aus den 1960er bis 1980er Jahren kann Asbest vorkommen. Welche Merkmale auf Asbest in der Fensterbank hinweisen können und was Du beim Umgang damit beachten musst, erklären wir Dir in diesem Beitrag.

Nachtspeicherofen mit Asbest: darauf musst Du achten

Nahaufnahme eines Nachtspeicherofens.

Bei alten Nachtspeicheröfen ist Vorsicht geboten: Sie können asbesthaltige Materialien enthalten. Alles, was Du über die Nachtspeicherheizung und Asbest wissen musst sowie die richtige Herangehensweise beim Entsorgen, erfährst Du hier.

Asbestboden: PVC, Vinyl, Floor-Flex-Platten und Co.

Leerer Raum mit rissigem Bodenbelag, mit Asbest.

Asbestboden, also Asbest in Bodenbelägen, war in den 1970er Jahren sehr beliebt. Noch heute befindet sich in zahlreichen Gebäuden Asbest in PVC Boden, Cushion Vinyl oder auch Floor-Flex-Platten. Wann die Chance auf Asbest im Boden besonders hoch ist und wie Du damit umgehst, erfährst Du in diesem Beitrag.

Asbest in Dämmung und Isolierung: So gehst Du vor

Graue Dämmwolle ist hinter alten Holzdielen erkennbar.

Asbest kann sowohl in Dämmungen in Form von Asbestwolle oder Dämmplatten als auch in der Isolierung von Heizungsrohren oder unter PVC-Böden vorkommen. Wie Du eine Asbest-Dämmung erkennst und im Fall der Fälle sicher entsorgst, erfährst Du in diesem Beitrag.

Jetzt App herunterladen!

  1. Foto-App öffnen & QR-Code scannen
  2. App kostenlos herunterladen!
  3. Bei jeder Buchung 5% sparen *

* Die Rabattierung erfolgt automatisiert und bezieht sich auf Online-Buchungen. Dies ist ein zeitlich befristetes APP-Release-Angebot.

Containerdienst App