Für Gewerbe

Entsorgungen

Services

Unternehmen

Wissen

Holz Upcycling: die besten Ideen für Palette, Obstkiste und Co.

Holz Upcycling: Blumenbeet auf dem Sitz eines Holzstuhls eingebaut.

Beim Holz Upcycling werden vermeintliche Holzabfälle noch zu neuen Gegenständen aufgewertet. Es stellt damit eine nachhaltige Alternative zur Entsorgung dar. Wie es funktioniert? Erfährst Du im Beitrag. Mit dabei: Unsere besten Upcycling Ideen für Holz.

Holz Recycling: So wird Altholz noch verwertet

Maschine zerkleinert Holzpaletten zu Hackschnitzeln.

Mehrere Millionen Tonnen Altholz fallen Jahr für Jahr in Deutschland an. Damit die wertvollen Holzabfälle nicht verloren gehen, muss das Altholz fachgerecht recycelt werden. Alle Möglichkeiten zum Holz Recycling sowie deren Auswirkungen auf den CO₂-Fußabdruck im Überblick.

A4 Holz entsorgen: So wirst Du belastete Holzabfälle los

Mehrere alte Holzbalken liegen gestapelt vor einem Haus.

Holzabfälle der Altholzkategorie A4 zählen zu den belasteten Abfällen, die stets gesondert entsorgt werden müssen. Welche Abfälle in diese Kategorie fallen und wie Du A4 Holz am besten entsorgen kannst, erfährst Du in diesem Beitrag.

Garten entrümpeln: So bringst Du Deinen Garten auf Hochglanz

Garten entrümpeln: Holzbretter und andere Abfälle liegen in einem Garten.

Ob beim Kauf eines Hauses mit verwildertem Garten oder dem Projekt „Gartenhaus aufräumen” – beim Garten entrümpeln bringst Du Deine Wohlfühloase wieder auf Hochglanz. Damit das Ganze auch ohne größere Probleme vonstattengeht, haben wir die wichtigsten Informationen und Tipps für Dich zusammengefasst.

Richtig kompostieren: Was darf auf den Kompost im Garten?

Querschnitt eines Komposts mit den verschiedenen Stufen der Verrottung.

Richtig kompostieren will gelernt sein. In diesem Beitrag erklären wir unter anderem, wie Du einen Kompost anlegst, welche Abfälle dort landen dürfen und geben Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung. Nach diesem Beitrag steht Deinem eigenen Kompost im Garten nichts mehr im Weg.

Grasnarbe entsorgen: so machst Du es richtig

Gärtner hält gerollten Rasensoden auf einer Erdfläche im Garten.

Grasnarbe entsorgen ist nicht ganz einfach, denn sie zählt weder zur Abfallart Bodenaushub noch zum Grünschnitt. Wie und wo Du Grasnarbe dennoch entsorgen kannst, haben wir für Dich übersichtlich zusammengefasst.

Rasenschnitt entsorgen: diese Möglichkeiten hast Du

Person schneidet mit einem Rasenmäher die Wiese im Garten.

Rasenschneiden gehört zum A und O der guten Gartenpflege. Neben dem Mähen selbst gehört auch das Rasenschnitt Entsorgen zu den unliebsamen Aufgaben der Gartenpflege. Wie zumindest das Entsorgen des Grasschnitts bequem vonstattengehen kann, erfährst Du in diesem Beitrag.

Fallobst entsorgen: wohin mit Äpfeln, Birnen und Co.?

Bild gefüllt mit Fallobst bzw. Äpfeln

Laub aufsammeln, Fallobst entsorgen, Hecken schneiden – der Herbst hält so einiges für Gartenbesitzer in petto. Mit unseren Beiträgen zur Entsorgung von Gartenabfällen, erklären wir Dir Stück für Stück, wie Du Deinen Garten stets schön gepflegt hältst. Heute: So kannst Du Fallobst entsorgen.

Laub entsorgen: wohin mit den Blättern?

Rechen kehrt Laub auf einer Wiese auf.

So schön buntes Laub am Baum aussieht, so unpraktisch ist es am Boden. Dann muss das Laub regelmäßig aufgesammelt und entsorgt werden. Besonders auf dem Gehweg wird es bei Nässe und Kälte ansonsten schnell zur Rutschpartie. Wie Du Laub entsorgen kannst und wer fürs Laub aufsammeln überhaupt verantwortlich ist, erfährst Du hier.

Hecke und Heckenschnitt entsorgen: so klappt’s

Eine grüne Hecke wird mit einer Heckenschere getrimmt.

Eine Hecke ist ein bedeutender Bestandteil eines Gartens – sie trennt Dein Grundstück ab, schützt vor fremden Blicken und macht optisch etwas her. Aber was, wenn Dir Deine alte Hecke nicht mehr gefällt bzw. sie aufgrund einer Erkrankung wegmuss? Oder wenn sie auf öffentliche Wege ragt und Du sie schneiden musst? Hier erfährst Du, wie Du Hecke und Heckenschnitt am einfachsten entsorgen kannst.

Jetzt App herunterladen!

  1. Foto-App öffnen & QR-Code scannen
  2. App kostenlos herunterladen!
  3. Bei jeder Buchung 5% sparen *

* Die Rabattierung erfolgt automatisiert und bezieht sich auf Online-Buchungen. Dies ist ein zeitlich befristetes APP-Release-Angebot.

Containerdienst App